Textsorten und literarische Gattungen. In: Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Hg. von Gerd Antos, Klaus Brinker, Wolfgang Heinemann und Sven F. Sager. 2 Halbbde. Berlin 2000/01 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16, 1–2), 1. Halbbd. (2000), 546–561.
Bestandsaufnahme der Arbeiten über Textsorten und literarische Gattungen in den westlichen Philologien; rund 85 im Zeitraum von 1969 bis in die 1990er Jahre erschienene Aufsätze bzw. Bücher werden klassifiziert und charakterisiert. Abschließend Vorschlag für ein eigenes flexibles Gattungskonzept auf der Grundlage von Jean-Marie Schaeffer (1989) und Jean Molino (1993).